
PROBLEME? 28
Machen Sie von unserrer HOTLINE Gebrauch. Unsere Techniker helfen Ihnen bei Fragen weiter und
garantieren eine perfekte Installation.
„Wasseralarm”
1. Es sind zwei Arten von Wasseralarm
verfügbar:
z Für internen Alarm Wassermelder – Alarmzustand,
in dem die Alarmzentrale aktiviert wird.
z Für externen Alarm Wassermelder – Alarmzustand,
in dem die Alarmzentrale und externe Sirene
gleichzeitig aktiviert werden.
2. Die Alarmzentrale sendet vier pulsierende
hohe Warntöne.
<
<
A
A
N
N
M
M
E
E
R
R
K
K
U
U
N
N
G
G
>
>
) Bei Auslösung des Alarms bei geringer
Batteriekapazität gibt die Alarmzentrale
einen unterbrochenen auf- und
abschwellenden lauten Alarm. Das soll
Sie ebenfalls daran erinnern, die
Batterien auszutauschen.
VI.Alarmstoppenund
Alarm‐Display
In allen Alarmarten außer „Feuer” Alarm gibt die
Alarmzentrale Sirenenalarm, während das Display leer
bleibt.
Bei „Feuer” Alarm ertönt nicht nur der Sirenenalarm,
sondern im Display wird außerdem angezeigt:
F E U E R!
F EU E R !
1. Alarm stoppen
Zum Unterbrechen des Sirenenalarms und
Löschung des Displays:
Schritt 1. Geben Sie Ihren PIN-Code und „OK”
ein.
<
<
A
A
N
N
M
M
E
E
R
R
K
K
U
U
N
N
G
G
>
>
) Drücken Sie eine andere Taste als die
erste Ziffer Ihres PIN-Codes, dann
werden Sie aufgefordert, Ihren PIN-Code
einzugeben.
Schritt 2. Bei korrekter Eingabe des PIN-Codes
wird der Sirenenalarm ausgeschaltet und
im Display wird die Ursache des Alarms
angezeigt:
A l a r m b e i P I R
Z 0 1 . . . . . . . . . . . .
Der auslösende Melder wird auf der
oberen Zeile angezeigt, die
Zonennummer und Bezeichnung (sofern
eingegeben) auf der zweiten Zeile.
<
<
A
A
N
N
M
M
E
E
R
R
K
K
U
U
N
N
G
G
>
>
) Alle angezeigten Melder sind a/jointfilesconvert/443908/bgekürzt
„Ztr” bedeutet „Zentrale”.
Schritt 3. Mit „OK” wird das Display gelöscht und
durch „Al aus” ersetzt.
<
<
A
A
N
N
M
M
E
E
R
R
K
K
U
U
N
N
G
G
>
>
) Panikalarm muss an der Alarmzentrale
a/jointfilesconvert/443908/bgeschaltet werden. Hiermit wird
verhindert, dass dem User die
Fernbedienung a/jointfilesconvert/443908/bgenommen und damit
der Alarm ausgeschaltet wird.
2. Alarmspeicher
Wurde ein Alarm in Ihrer Abwesenheit ausgelöst
und nicht a/jointfilesconvert/443908/bgeschaltet, dann:
z Bei Unscharfschaltung des Systems durch Eingabe
Ihres PIN-Codes gefolgt von „OK” gibt die
Alarmzentrale für 5 Sekunden einen Signalton
(anstatt 2 kurzen Signaltönen) und dim Display
wird die Ursache des Alarms angezeigt. Sie
werden aufgefordert, das Alarmdisplay mit „OK”
zu löschen.
z Bei Unscharfschaltung des Systems mit der
Fernbedienung oder der a/jointfilesconvert/443908/bgesetzten Tastatur
ertönt die Alarmzentrale ebenfalls für 5 Sekunden
zur Anzeige, dass ein Alarm ausgelöst wurde.
z Ist das System unscharf und das Display leer, dann
drücken Sie eine beliebige Taste auf der
Alarmzentrale, um den gespeicherten Alarm
anzuzeigen. Sie werden aufgefordert, zunächst mit
„OK” das Display zu löschen, bevor Sie
fortfahren.
<
<
A
A
N
N
M
M
E
E
R
R
K
K
U
U
N
N
G
G
>
>
) Der Alarm ist gespeichert und wird
angezeigt, es sei denn, das Display wird
durch Drücken von „OK” gelöscht.
VII.Systemfehler
z Die Alarmzentrale ist in der Lage, folgende
Systemfehler zu erkennen:
9 Alarmzentrale geringe Batteriekapazität
9 Melder geringe Batteriekapazität
Komentarze do niniejszej Instrukcji